Je vielfältiger die Publikationslandschaft und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Gärtnern im KinderGarten werden,
desto größer wird die Wahrscheinlichkeit,
dass das Sein im Garten und die Alltagstätigkeit des Gärtnerns als Chance entdeckt werden können,
um ganz einfach vor Ort friedvolle Räume entstehen zu lassen und über das Tun
zu einer nachhaltig gesunden Bildung und Entwicklung beizutragen.
2023 ...
Gartenpädagogik im Elementarbereich
Leitfaden Nr.
1
von Sandra Küchlin
Wer weckt die Alltagstätigkeit des Gärtnerns aus ihrem Dornröschenschlaf auf?
Impulsgebender Fragenkatalog
für pädagogische Fachkräfte* im Entwicklungsprozess
__
*Im Bildungsbereich am Beispielsetting Kita, mit der Altersgruppe: Kinder von drei bis sieben Jahren.
Details
erhältlich über die
Autorin
15 Seiten/ PDF zum Download
für 12,99 Euro
Weitere Infos und Bestellung
über KONTAKT.
Leitfaden Nr.
2
von Sandra Küchlin
Wer weckt die Alltagstätigkeit des Gärtnerns aus ihrem Dornröschenschlaf auf?
Einen individuellen Rhythmus finden
Praktische Impulse für
pädagogische Fachkräfte* im Entwicklungsprozess
erhältlich im Buchhandel oder über BoD:
ISBN-13: 9783756218035
23,95 Euro Paperback / 18,99 Euro eBook
2022 zweites Arbeitspapier: gesunde Räume bilden
Das Gärtnern mit Kindern im KinderGarten
Vom Gärtnern mit ganzheitlichen Aspekten - hin zu einer nachhaltig gesunden Bildung und Entwicklung
von Sandra Küchlin
Mit einem Grußwort von
Peter Reichenbach (sevengardens-Begründer),
einer thematischen Vertiefung
und zahlreichen praktischen Beispielen
auf rund 68 Seiten.
Das vorliegende Arbeitspapier spricht v. a. (angehende) pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich an.
Die gewählten Schwerpunkte haben sich aus meiner eigenen Berufsbiografie ergeben. Diese beinhalten u. a. waldorfpädagogische Aspekte, die
Miteinbeziehung von Entwicklungsgesetzmäßigkeiten im ersten Jahrsiebt, die Verknüpfung der Grundformen und Grundfarben (Bauhausursprung) sowie die Ausbildung eines beweglichen
Denkens.
Das Papier ist impulsgebend zu verstehen und kann eine wertvolle Unterstützung sein, in einen Prozess zu finden,
...
... um einen individuellen, der eigenen Arbeitsweise gemäßen, Weg zu finden,
... um in der Praxis zu einem Arbeiten und Leben mit Kopf, Herz und Hand zu kommen,
... um den Garten als ergänzenden Außenraum zu entdecken,
... um dem Kind in seinem Sein zu begegnen und zu begleiten,
... und um das Leben rund um den KinderGarten leben und lieben zu lernen.
- Leben ist JETZT - Also: Los geht
es!
2020 erstes Arbeitspapier: einen Anfang finden
Das Gärtnern mit Kindern im KinderGarten
Ein thematisch einführendes Arbeitspapier.
von Sandra Küchlin
48 Seiten, DIN A4, mit farbigen Zeichnungen der Autorin
ISBN 978-3-7534-2682-2
15,90 Euro Paperback / 11,99 Euro eBook
Erhältlich bei BoD und im Buchhandel.
Weitere Literatur und Materialien anderer Autor:innen zu BNE
aus allen Bildungsbereichen finden Sie in der
Online-BNE-Literaturdatenbank: