Je vielfältiger die Publikationslandschaft und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Gärtnern im KinderGarten werden, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass das Gärtnern als Chance entdeckt werden kann, um ganz einfach über den Raum und das Tun vor Ort zu einer nachhaltig gesunden Bildung und Entwicklung beizutragen.
Ihre praktischen Erfahrungen sind gefragt ...
In meinen nächsten Publikationen 2023 gibt es die Möglichkeit,
- Auszüge Ihrer Fragen (z.B. Was wollten Sie schon immer einmal in Bezug auf das (pädagogische) Gärtnern mit Kindern wissen?),
- Erfahrungen, Herausforderungen, Herangehensweisen, Versuche, Geschichten etc. aus Ihrem KinderGartenalltag mit aufzunehmen.
Es gibt nicht den einen KinderGarten. KinderGärten können vor Ort im Außengelände des Kindergartens sichtbar werden und darüber hinaus bspw. in Kooperationen mit einem Bauernhof, Schulgarten oder einer Solawie. Aber auch in einem nahe gelegenen Schrebergarten, Wald- und Wiesenstück. So sind alle KinderGärten im Elementarbereich angesprochen.
Um einen möglichst vielseitigen Einblick zu erhalten und die Möglichkeit, einen Querschnitt zu bilden, freue ich mich sehr über
zahlreiche Zusendungen. Die Form ist dabei offen und inhaltlich kann es sehr kurz sein!
Angesprochen sind (heil-)pädagogische und (kunst-)therapeutische Fachkräften (in Ausbildung), Praktikant:innen, KinderGärtner:innen,
involvierten Eltern, Studierende, ...
!! Einsendeschluss ist Ende September 2022 !!
Bei Fragen melden Sie sich sehr gerne über das Kontaktformular unter der Rubrik Kontakt.
Weitere Infos gibt es hier:
ab sofort im Buchhandel oder über BoD erhältlich:
ISBN-13: 9783756218035
23,95 Euro Paperback / 18,99 Euro eBook
2022 zweites Arbeitspapier: gesunde Räume bilden
Das Gärtnern mit Kindern im KinderGarten
Vom Gärtnern mit ganzheitlichen Aspekten - hin zu einer nachhaltig gesunden Bildung und Entwicklung
Mit einem Grußwort von
Peter Reichenbach (sevengardens),
einer thematischen Vertiefung
und zahlreichen praktischen Beispielen
auf rund 68 Seiten.
2020 erstes Arbeitspapier: einen Anfang finden
Das Gärtnern mit Kindern im KinderGarten
Ein thematisch einführendes Arbeitspapier.
48 Seiten, DIN A4, mit farbigen Zeichnungen der Autorin
ISBN 978-3-7534-2682-2
15,90 Euro Paperback / 11,99 Euro eBook
Erhältlich bei BoD und im Buchhandel.