beiträge, besprechungen und Hinweise rund um meine publizistische arbeit

Auf der Homepage der Akademie für  Kinderliebe gibt es im Sommer 2025

eine aktuelle Buchbesprechung zu "Mit Kindern im Garten - Zukunftsräume gestalten".

 

Vielen herzlichen Dank für die Veröffentlichung und weiterhin alles Gute für Eure Akademiearbeit.

 


Erziehungskunst frühe Kindheit / Sommerausgabe 2025

Beitrag in der Rubrik: LEICHT GEMACHT

 

Die Ringelblume


Von Ulrike Ziemer (Dipl. Heilpädagogin (FH) ) gibt es eine Besprechung von "Mit Kindern im Garten"  auf socialnet /  Januar 2025. Vielen herzlichen Dank!


Auf der Plattform  "Plattform Lernen im Garten" von "Natur im Garten" gibt es praktische Impulse für die Aussaat von Ringelblumen mit Kindern im Kindergarten.


 

Erziehungskunst frühe Kindheit / Winterausgabe 2024

 

Beitrag in der Rubrik: LEICHT GEMACHT

 

 Die Christrose


 

Beitrag "Säen. Wachsen. Ernten"

 

Herbstausgabe 2024  »Betrifft KINDER«

 

-> Das Praxisjournal für Erzieherinnen, Eltern, Grundschullehrerinnen, Leiterinnen von Kindergärten, Kindertagesstätten, Krippen, Grundschulen und Horten sowie die begleitende Fachszene in Ausbildung und Praxis.

 

Einzelausgaben und Zeitschriftenabos können u.a. über die Verlagsseite bestellt werden ;-)

Weitere Leser:innen sind jederzeit willkommen!


 

Erziehungskunst frühe Kindheit / Herbstausgabe 2024

 

Beitrag in der Rubrik: LEICHT GEMACHT

 

Die Schlehe


Von Ulrike Kaliss gibt es eine Besprechung von "Mit Kindern im Garten"  im Newsletter der Waldorfkindergartenvereinigung / April 2024. Vielen herzlichen Dank!


 

 

Green Care. Die Fachzeitschrift für naturgestützte Intervention

 

Es ist Winter im KinderGarten ...

 

In der Dezemberausgabe 2023 gibt es von S. 16 bis 18 einen kleinen Auszug

aus dem ersten Kapitel von "Mit Kindern im Garten. Zukunftsräume gestalten"

 

 

 

 


Green Care. Die Fachzeitschrift für naturgestützte Intervention

 

Mit Kindern die Welt entdecken

Von Pflanzenfarben und dem sevengardens Färbergartennetzwerk

 

Beitrag für die Ausgabe August 2023, ab S. 15


 

 

Green Care. Die Fachzeitschrift für naturgestützte Intervention

 

Green Care im Kinder-Garten

Beitrag für die Ausgabe  September 2022

 

Download
Hier geht es zum Beitrag
2022_gcm_03_ Sandra Kuechlin-7.pdf
Adobe Acrobat Dokument 693.0 KB

Eine lebendige Reportage von R. Herrnkind

 

Ein Schutzraum für Keimendes

Zu Besuch beim Gärtnern mit Kindern

 

Ausgabe März 2022


Ab Herbst 2021

beginnt in der Fachzeitschrift

"Erziehungskunst frühe Kindheit"

 

eine vierteilige Beitragsreihe zum Thema Gärtnern im Kindergarten.

 

Diese endet mit der Sommerausgabe 2022.

Download
Gärtnern im Kindergarten / Ein neues Kinder-Gartenjahr beginnt
Der komplette erste Beitrag zum Download.
neu29-31_EK_KiGa_Herbst2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 642.5 KB


 

 

Hinweis zum Arbeitspapier

im Rundbrief der Waldorfkindergartenvereinigung Baden Württemberg Oktober 2020



 

Rezension / Homepage der Akademie für Potenzialentfaltung unter der Rubrik Mediathek



 

Hinweis zum Arbeitspapier im Rundbrief der deutschen Arbeitsgemeinschaft für soziale Landwirtschaft September 2020



Gärtnern mit Kindern im KinderGarten

 

Beitrag in der Fachzeitschrift GREEN CARE Ausgabe 4/2020




Vielen herzlichen Dank für das großzügige Produktsponsoring 2023 für einen Teil meiner ersten Grundausstattung für die sevengardens Workshops!

Datenschutzrechtlicher Hinweis: Bitte beachte, dass Du über eine Nutzung der verlinkten Buttons (Rose Saatgut, Gudrun Sjoeden, sevengardens, Hof Emschermündung, UNESCO-Weltprogramm, Buch 7, socialnet, Verlag das netz, Verlag Freies Geistesleben, Green Care, BoD, tredition, Die Vielfalterei, Vereinigung der Waldorfkindergärten, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und Natur im Garten sowie  Akademie für Kinderliebe diese Homepage verlässt und andere datenschutzrechtliche Hinweise gelten!