Wer in "Mit Kindern im Garten. Zukunftsräume gestalten" Milena Biallowons und Hannes Küchlins Beitrag über die Vielfalterei in Ettenheimweiler (zwischen Freiburg und Offenburg) gelesen hat, darf nun weiter mitverfolgen und gespannt sein, wie sich die Vielfalterei nach dem Crowdfunding weiterentwickeln wird. Über das Logo kommst Du direkt auf ihre Homepage.
Hier wird es von mir ganz bald Workshops rund um "Mit Kindern im Garten" geben.
Wer in "Mit Kindern im Garten. Zukunftsräume gestalten" Dr. van Meels Beitrag über Gartenpädagogik im Elementarbereich gelesen hat, wird sich über Ihr neue Forschungsvorhaben freuen.
Es soll dabei die Wirkung der Programme "Saisonkurse" und "Kartoffel- bzw. Erbsenkurse" von Bioterra auf Kinder näher untersucht werden. Ergebnis des Projekts sind validierte Untersuchungsmethoden und ausgebildete Durchführende sowie Daten zur Wirkung der Angebote auf das intrinsische Verhalten der Kinder.
Hier kommst Du direkt zur Seite der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und weiteren Infos zu diesem spannenden Projekt.